Da mein Hotel in dem ich sonst immer unterkomme, ausgebucht war, war ich nun zum zweiten Mal im RiverGuesthouse.
Das GebĂ€ude ist schon etwas Ă€lter. Die Holzdecken/-böden und Treppen knatschen, sodass man jeden Schritt der anderen GĂ€ste hören kann. Auch GesprĂ€che, der Fernseher oder das Schnarchen aus dem Zimmer drĂŒber oder nebenan sind nicht zu ĂŒberhören Dadurch ist ein erholsamer Schlaf nicht wirklich möglich...ab 5 Uhr trampelt der ein oder andere bereits los. Auch die Heizung ist sehr laut, die Heizkörper uralt, aber heizen gut. Der Hotelbetreiber hat wenigstens Ohropax im Zimmer bereitgelegt. Die Fotos der Zimmer sind sehr geschickt gewĂ€hlt/fotografiert, sodass es auf den Bilder schöner aussieht, als es in Wirklichkeit ist. Die BĂ€der sind entsprechend dem GebĂ€udealter auch nicht wirklich einladend. Im Dachgeschoss ist ein Bad wo man, aufgrund der DachschrĂ€ge, nicht gerade in der Dusche stehen kann. Auch das Licht auf dem Zimmer ist nicht ausreichend hell. Die Möbel sind auch insgesamt sehr alt, die Kommode im Bad hat wohl schonmal Wasser gesehen, da das Holz unten leicht aufgequollen ist.
Positv zu bewerten ist, dass genug kostenlose ParkplĂ€tze vorhanden sind, das FrĂŒhstĂŒck (Brötchen vom BĂ€cker; ausreichend Auswahl; auf Wunsch Ruhrei, sowie guter Apfel- und O-Saft), das Personal und die Sauberkeit im Allgemeinen. Leider findet das FrĂŒhstĂŒck nicht vor 7 Uhr statt, was fĂŒr GeschĂ€ftsreisende nicht immer von Vorteil ist. 6:30 Uhr wĂ€re deutlich besser fĂŒr mich gewesen.